PQQ (Pyrrolochinolinchinon) befindet sich direkt in den Mitochondrien und trägt dort wesentlich zur Energiegewinnung bei. Sinnvoll kombiniert mit einem hohen Anteil an Q10, Resveratrol, Vitamin E und dem bioaktiven Vitamin B6, schützt es die Zellen vor oxidativem Stress.
PQQ – auch Methoxatin genannt – wurde erstmals 2003 entdeckt und ist seitdem im Fokus von Wissenschaftlern sowie Ernährungs- und Vitalstoffexperten, wenn es um die Aufgaben im menschlichen Körper geht. In der aktuellen Wissenschaft geht man derzeit davon aus, dass PQQ ein neues B-Vitamin sein könnte und damit essentiell für den Menschen ist.


Verzehrempfehlung
1-mal täglich 1 Kapseln. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser oder wahlweise mit einer halben frisch gepressten Zitrone.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe pro |
Tagesdosis |
NRV¹ |
Pyrrolochinolinchinon |
20 mg |
|
Coenzym Q10 |
150 mg |
|
Resveratrol |
100 mg |
|
Vitamin B6 (P5P) |
3 mg |
211 |
Vitamin E (α-Tocopherol) |
50 mg |
417 |
1 Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 (%).
Zusammensetzung
Coenzym Q10, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Resveratrol, Vitamin E (Alpha-Tocopherol), MGCPQQ®¹; Pyrrolochinolinchinon, Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat)
1 MGCPQQ® is a registered trademark of MGC (Japan)
Health Claims?
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.1
- trägt zur Bildung roter Blutkörperchen bei, die für den Sauerstofftransport im Körper benötigt werden.1
- trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.1
-
1) Vitamin B6 (Pyridoxin)